“Ich will Jahwe, meinem Gott,
keine kostenlosen Opfer bringen.”

— 2 Samuel 24:24

 

Über Spenden:

Glaubensforum Dierdorf ist eine Freikirche

Wir finanzieren uns ausschließlich über freiwillige Spenden und erhalten keine Kirchensteuern oder ähnliches. Die Spendeneingänge werden entsprechend den Zielen und Aufgaben der Gemeinde eingesetzt. Die Verantwortung für den Einsatz der verfügbaren Mittel liegt im Ältestenkreis, der dafür eng mit dem Kassenverwalter zusammenarbeitet.

Danke für alles, was Du uns gibst! Wenn Du an die Gemeinde spendest, empfehlen wir, dass Du Deine Adresse im Verwendungszweck vermerkst. Dann erhältst Du am Jahresende eine Spendenbescheinigung, sodass Du Deine Spenden steuerlich geltend machen kannst.

Überweisung:

GlaubensForum Dierdorf
IBAN: DE56 5009 2100 0000 1474 00
BIC: GENODE51BH2
SKB Bad Homburg


Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf

ohne Extrakosten

Unterstützen Sie uns mit Ihren Online-Einkäufen, ohne Extrakosten!

Ab jetzt können Sie uns auch beim Onlineshopping finanziell unterstützen – ohne einen Cent mehr zu zahlen.

Auf www.boost-project.com finden Sie über 500 Shops aus vielen Kategorien (Technik, Essen, Blumen, Reisen etc.). Die Shops zahlen boost für jeden vermittelten Einkauf eine Provision. 90% dieser Einnahmen spendet boost an gemeinnützige Organisationen.

Sie können automatisch GlaubensForum Dierdorf unterstützen, wenn Sie vor jedem Einkauf über diesen Link zu einem Online-Shop gehen und anschließend wie gewohnt einkaufen:

https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=5251&tag=blbspt

So wird uns automatisch eine Spende in Höhe von durchschnittl. 5% des Einkaufswertes gutgeschrieben. Am besten, Sie speichern sich den Link in Ihren Favoriten!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das GlaubensForum Dierdorf ist Vernetzungspartner von

Wir möchten dieses Projekt mitbewerben
und Mitarbeitern und Jugendlichen ans Herz legen.

GEMEINSAM GEISTLICH WACHSEN

ECHT leben ist ein multimediales Kursprogramm für Hauskreise und Kleingruppen. Durch ansprechende Filme und Kurshefte können die Treffen ganz einfach gestaltet werden. Und durch den modularen Aufbau, sowie den starken Praxisbezug werden wirkungsvoll positive Veränderungsprozesse angestoßen. Wann lebt ihr ECHT?